Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihr Partner für Rechtsberatung In Köln und Bonn
Telefon Köln +49 221 973 096 0
Telefon Bonn +49 228 956 9717
E-Mail-Kontakt info@ahs-kanzlei.de

News

AHS Rechtsanwälte
News
 

Unsere aktuellen News-Beiträge

Themen

Gesetzliche Vorgaben von Stellenausschreibungen

Bei der Stellenausschreibung muss der Arbeitgeber Fallstricke vermeiden und Mitbestimmungsrechte beachten. Die arbeitsrechtlichen Besonderheiten dieses Personal-Recruitigmittels werden hier erläutert:

Dr. Patrizia Antoni

04.09.2018
Beitrag lesen

Wann bleiben Unterhaltszahlungen bei der Pfändungsfreigrenze unberücksichtigt?

Unterhaltsverpflichtungen des Schuldners werden im Rahmen der Pfändungsfreigrenze berücksichtigt. Allerdings können Unterhaltsverpflichtungen auf Antrag unberücksichtigt bleiben, wenn der Ehepartner des Schuldners eigenes Einkommen erzielt oder der getrennt lebende Ehepartner den Kindern Betreuungs- und Naturalunterhalt gewährt.

Nina Haverkamp

07.08.2018
Beitrag lesen

Konkurrentenklage im öffentlichen Dienst

Die Konkurrentenklage im Beamtenrecht. Der Beitrag erläutert die arbeitsrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Besonderheiten dieser Streitigkeit aus dem öffentlichen Dienst.

Dr. Patrizia Antoni

24.07.2018
Beitrag lesen

Die Vermögensauskunft (mit PDF-Formular zum Download)

Die Vermögensauskunft gibt Auskunft über die Vermögensverhältnisse des Schuldners. Hier finden Sie eine Erläuterung zur Vermögensauskunft sowie eine PDF-Datei als Muster bzw. Formular zum Download. Beigefügt sind auch die entsprechenden Ergänzungsblätter, das Vermögensverzeichnis für Gesellschaften sowie ein Merkblatt für den Schuldner.

Nina Haverkamp

19.06.2018
Beitrag lesen

Die dienstliche Beurteilung im öffentlichen Dienst

Die dienstliche Beurteilung stellt das wichtigste Instrument für den Zugang und weiteren Werdegang im öffentlichen Dienst dar. Deswegen erläutern wir Ihnen die Grundsätze, wesentlichen Voraussetzungen und rechtlichen Möglichkeiten der Betroffenen.

Dr. Patrizia Antoni

12.06.2018
Beitrag lesen

Interview mit Dr. Antoni im Magazin "plus" zum Thema Krankheit und Job

Interview mit Dr. Antoni im Magazin "plus" (06/2018) zum Thema Arbeitsrecht und Krankheit im Job: "Häufig krank? Was dürfen Arbeitgeber?" Die Zusammenfassung können Sie hier nachlesen:

Dr. Patrizia Antoni

15.05.2018
Beitrag lesen

Pflichten von Arbeitgeber & Arbeitnehmer bei Krankheit

Welche Rechte hat der Arbeitgeber, wenn der Arbeitnehmer sich krankmeldet und krankheitsbedingt arbeitsunfähig ist?

Dr. Patrizia Antoni

30.04.2018
Beitrag lesen

Die verschiedenen Arten von Tarifverträgen

Es gibt unterschiedliche Arten von Tarifverträgen mit unterschiedlichen Vor- und Nachteilen. Wir stellen die wichtigsten Tarifverträge vor und erklären, welcher Tarifvertrag in welcher Situation für Ihr Unternehmen der passende ist.

Dr. Patrizia Antoni

15.04.2018
Beitrag lesen

Handelsvertreterausgleich - Ausgleichsanspruch

Dem Handelsvertreter steht unter Umständen nach § 89b HGB auch nach Beendigung des Auftragsverhältnisses ein finanzieller Ausgleichsanspruch zu. Doch was sind die Voraussetzungen und wie wird der Ausgleichsanspruch beim Handelsvertreter berechnet? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige zum Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters nach § 89b HBG.

Dr. Patrizia Antoni, Nina Haverkamp

01.03.2018
Beitrag lesen

Haftung des Geschäftsführers einer GmbH

Der Geschäftsführer und auch der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH haftet im Zweifel auch persönlich und unbeschränkt mit seinem Privatvermögen. Wir erklären Ihnen die Voraussetzungen und wichtigsten Fallgruppen für die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH.

Dr. Patrizia Antoni, Nina Haverkamp

16.02.2018
Beitrag lesen