Sofortkontakt zur Kanzlei

Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht und Markenrecht in Köln | AHS Rechtsanwälte

AHS Rechtsanwälte
Wettbewerbs- und Markenrecht
 
Rechtsanwalt für Wettbewerbsrecht und Markenrecht in Köln

Die Kanzlei AHS Rechtsanwälte berät als externe Rechtsabteilung mittelständische Unternehmen umfassend in den Bereichen Markenrecht und Wettbewerbsrecht. Unsere Themen im Markenrecht und Wettbewerbsrecht:

Unsere Leistungen für Sie im Überblick

Rechtsberatung im Markenrecht, Markenrecherche

Soll beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) eine Marke eingetragen werden, muss zunächst geprüft werden, ob diese überhaupt eintragungsfähig ist. Hierzu gehört eine umfassende Markenrecherche wegen etwaiger Doppelungen und natürlich die Prüfung der Marke selbst.

Markenanmeldung beim DPMA

Wir reichen Ihre Markenanmeldung ein. Wortmarken und Wort-/Bildmarken können eingereicht werden. Aufgrund des Ergebnisses der Markenrecherche und Überprüfung der Unterscheidungskraft Ihrer Marke, raten wir Ihnen, in welcher Form Ihre Marke einzutragen ist.

Abmahnung im Wettbewerbsrecht und Markenrecht

Wir prüfen, ob eine Abmahnung im Wettbewerbsrecht oder Markenrecht berechtigt ist und führen den notwendigen Rechtsstreit. Wir erstellen und prüfen Abmahnungen und strafbewehrte Unterlassungserklärungen-

In 3 Schritten zu Ihrem Anwalt für Wettbewerbs- und Markenrecht

1. Anliegen Schildern

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular oder schicken Sie uns eine E-Mail.

2. Termin Vereinbaren

Vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin, um Ihr Anliegen zu klären.

3. Hilfe vom Experten

Unsere Rechtsanwälte prüfen die Rechtslage und helfen Ihnen. Wir beraten Sie persönlich, telefonisch oder per Video.

Wir sind Ihre Ansprechpartner

Mandantenbewertungen

Rechtsgebiet: Wettbewerb / Immaterialgüter
Sehr kompetente, klare und umfassende Beratung. Sehr professionelles Vorgehen und ein gutes Gefühl auch vor Gericht.

Unsere Themen im Markenrecht und Wettbewerbsrecht:

  • Rechtsberatung im Markenrecht, Markenanmeldung
  • Rechtsberatung im Wettbewerbsrecht
  • Abmahnung von Wettbewerbsverstößen
  • Einstweilige Verfügung / Arrest

Unsere Leistungen im Detail

Rechtsberatung im Markenrecht

Unsere Beratung im Markenrecht umfasst folgende Leistungen:

Die Kanzlei AHS Rechtsanwälte unterstützt Sie im Vorfeld bei der Anmeldung einer Marke. Wir begutachten die Eintragungsfähigkeit der Marke, führen Ähnlichkeitsrecherchen durch, erarbeiten eine Markenstrategie und erstellen ein optimales Waren- und Dienstleistungsklassenverzeichnis. Wir empfehlen, vor der Anmeldung einer Marke eine professionelle Markenrecherche durchführen zu lassen, um die Verwechslungsgefahr (Kollisionsgefahr) mit anderen Marken auszuschließen. Wir arbeiten mit darauf spezialisierten Recherchediensten zusammen und werten die Ergebnisse der Rechercheberichte für Sie aus. Sollte Ihre Marke noch nicht angemeldet sein, beantragen wir die Markenanmeldungen von deutschen Marken (DE) – Wordmarken und Bildmarken, europäischen Gemeinschaftsmarken (EM) und internationalen Marken (IR) beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA), vor dem Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM) und vor der World Intellectual Property Organisation (WIPO).

Nach Anmeldung und Eintragung einer Marke empfehlen wir die Dauerüberwachung einer Marke, um den Schutz der eigenen Marke durchzusetzen und Kollisionen mit Rechten Dritter zu vermeiden. Mit Hilfe eines externen Dienstleisters führen wir für Sie die Dauerüberwachung durch.

Sollten Sie aufgrund der Nutzung Ihrer Marke abgemahnt werden oder selber einen anderen Markeninhaber abmahnen wollen, werden wir alle rechtlich notwendigen Schritte schnell und effizient für Sie umsetzen.

Wir vertreten unsere Mandanten außergerichtlich und gerichtlich, führen Verletzungsprozesse, bieten Vertretung in Widerspruchsverfahren sowie Löschungsverfahren vor ordentlichen Gerichten.

Und nicht zuletzt gestalten wir markenrechtliche Lizenzvereinbarungen oder prüfen und verhandeln solche Vereinbarungen mit Ihren Vertragspartnern.

Markenanmeldung

Zur Anmeldung einer deutschen Marke muss beim Deutschen Patent- und Markenamt in München ein entsprechender Antrag gestellt werden. Die Schutzdauer beträgt 10 Jahre ab Anmeldung und lässt sich beliebig verlängern. Die Anmeldung einer europäischen Gemeinschaftsmarke erfolgt durch schriftlichen Antrag beim Harmonisierungsamt für den Binnenmarkt (HABM). Die Schutzdauer beträgt 10 Jahre ab Anmeldung und lässt sich beliebig verlängern. Marken, die in verschiedenen Ländern weltweit registriert werden sollen, können bei der World Intellectual Property Organisation (WIPO) als IR-Marke angemeldet werden.

Bei Verletzungen des Markenrechts werden häufig Abmahnungen ausgesprochen. Markenrechtliche Abmahnungen und Gerichtsverfahren sind besonders teuer, da Streitwerte unter 50.000 EUR kaum vorkommen und zusätzlich neben Rechtsanwälten oft auch Patentanwälte beteiligt werden. Es wird daher empfohlen, bereits vor Anmeldung einer Marke rechtsanwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, um später Kosten zu sparen.

Bereits vor der Anmeldung sollte geprüft werden, ob die Marke oder ein ähnliches Zeichen nicht bereits eingetragen wurde. Hierzu führen wir für Sie vor der Markenanmeldung eine Markenrecherchen durch. Ansonsten könnte der Inhaber einer älteren Marke einen Widerspruch gegen Ihre jüngere Marke einlegen, was die Löschung Ihrer Marke zur Folge haben kann. Auch nachdem Ihre Marke eingetragen wurde, sollte regelmäßig verfolgt werden, ob Konkurrenten Ihre Marke ebenfalls angemeldet haben oder nutzen. Nutzen Sie hierzu unseren Markenüberwachungsservice mit wöchentlichen und monatlichen Auswertungen.

Rechtsberatung im Wettbewerbsrecht (gewerblicher Rechtsschutz)

Der Wettbewerb zwischen Unternehmen wird nicht nur über die besseren Produkte oder günstigeren Preise geführt, sondern sehr häufig mit den Mitteln des Wettbewerbsrechts. Zentrale Norm des Wettbewerbsrechts ist das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb ( UWG ). Danach sind unlautere geschäftliche Handlungen unzulässig, wenn sie geeignet sind, die Interessen von Konkurrenten, Verbrauchern oder sonstigen Marktteilnehmern spürbar zu beeinträchtigen.

Wir beraten Sie im Wettbewerbsrecht von der Prüfung eines Wettbewerbsverstoßes, der Erstellung einer Abmahnung bis hin zur Führung von Unterlassungs- und Schadensersatzprozessen.

Abmahnung von Wettbewerbsverstößen

Wir bieten fundierte Rechtsberatung und bewerten die wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit von Wettbewerbshandlungen Ihrer Konkurrenz oder Ihrer eigenen Handlungen. Soll gegen einen Wettbewerber vorgegangen werden, versenden wir außergerichtliche Abmahnungen und verlangen die Unterzeichnung von Unterlassungserklärungen.

Natürlich verteidigen wir Sie auch, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben. Oft ist die darin verlangte Unterlassungserklärung unangemessen oder unpräzise, der berechnete Streitwert zu hoch, die begehrte Vertragsstrafe nicht adäquat. Wir korrespondieren für Sie mit der Gegenseite und wahren Ihre Rechte.

Einstweilige Verfügung / Arrest

Zeit ist Geld. Wenn die Konkurrenz Ihnen schadet, ist diese unverzüglich zu stoppen. Wir erwirken für Sie eine einstweilige Verfügung oder einen Arrest zur Sicherung Ihrer Rechte. Bedenken Sie, dass eine einstweilige Verfügung nur zeitnah zur verletzenden Handlung beantragt werden kann. Zögern Sie also nicht mit unserer Beauftragung.

AHS Rechtsanwälte: Ihr Rechtsanwalt für Markenrecht und Wettbewerbsrecht in Köln

Die Kanzlei der AHS Rechtsanwälte befindet sich in zentraler Innenstadtlage von Köln, direkt am am Kaiser-Wilhelm-Ring 34, 50672 Köln.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Kaiser-Wilhelm-Ring in Köln optimal zu erreichen, da die S-Bahn-Haltestelle Christophstr./Mediapark mit den Linien 12 und 15 nur wenige Meter von unserer Anwaltskanzlei entfernt ist.

Autofahrer finden in den umliegenden Straßen in der Regel problemlos einen Parkplatz. Das nächstgelegene Parkhaus zu unserer Anwaltskanzlei in Köln ist die Contipark Tiefgarage am Kaiser-Wilhelm-Ring, die sich direkt unter dem Bürogebäude befindet.

Die Rechtsanwälte der Kanzlei AHS sind erfahren und in hohem Maße spezialisiert.

Rechtsanwältin Nina Haverkamp ist zugleich Fachanwalt für Handels - und Gesellschaftsrecht und Fachanwalt für Insolvenzrecht . Rechtsanwältin Dr. Patrizia Antoni ist zugleich Fachanwalt für Steuerrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht .

Hier finden Sie uns

Kaiser-Wilhelm-Ring 34
50672 Köln
Deutschland

Telefon: +49 221 9730960
Fax: +49 221 97309625
E-Mail: info@ahs-kanzlei.de

Kontakt

Schildern Sie uns jetzt Ihr Anliegen

Privacy

* Pflichtfelder