Sofortkontakt zur Kanzlei

News

AHS Rechtsanwälte
News
 

Unsere aktuellen News-Beiträge

Themen

Arbeitsgericht Kosten Kündigungsschutzklage

Häufig stellt sich die Frage, mit welchen Kosten man bei einer Klage vor dem Arbeitsgericht rechnen muss. Dies ist in der Regel sehr gut kalkulierbar und wird im Beitrag auch anhand der Kündigungsschutzklage erläutert:

Dr. Patrizia Antoni

10.12.2014
Beitrag lesen

Die Kündigung wegen Arbeitsunfähigkeit

Die Kündigungsschutzklage im Rahmen einer personenbedingten Kündigung ist einer der häufigsten Streitfälle im Arbeitsrecht. Der Beitrag erläutert, wann Arbeitsunfähigkeit vorliegt und wann der Arbeitgeber wegen Krankheit kündigen darf:

Dr. Patrizia Antoni

03.12.2014
Beitrag lesen

Sonntagsarbeit - Arbeit an Sonn- und Feiertagen

In einer ganz aktuellen Entscheidung vom 26.11.2014 hat das BVerwG (Az. 6 CN 1.13) entschieden, für welche Arbeitsbereiche die Sonntagsarbeit an den Ruhetagen zulässig ist. Alle wichtigen Informationen und Voraussetzungen zur Zulässigkeit von Arbeit am Sonn- oder Feiertag:

Dr. Patrizia Antoni

27.11.2014
Beitrag lesen

Die Note im Arbeitszeugnis

Die richtige Note im Arbeitszeugnis ist wichtig für den weiteren Karriereweg. Wer trägt im Streitfall die Beweislast für eine gute oder auch schlechte Note im Arbeitszeugnis. Lesen Sie die wichtigsten Punkte und außerdem die aktuelle Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts.

Dr. Patrizia Antoni

22.11.2014
Beitrag lesen

Hausrat in der Insolvenz

Ob der Hausrat des Schuldners in der Insolvenz der Pfändung unterliegt, richtet sich vor allem nach dem Wert des Gegenstandes und der Notwendigkeit seiner Verwendung. Viele Gegenstände sind jedoch bereits gesetzlich unpfändbar. Lesen Sie, worauf es ankommt:

Nina Haverkamp

21.11.2014
Beitrag lesen

Selbstanzeige – Änderung ab 01. Januar 2015

Die Selbstanzeige in Steuerangelegenheiten kann zu Straffreiheit führen. Die Voraussetzungen und Regelungen unterliegen ab dem 01. Januar 2015 einer gesetzlichen Änderung. Was zukünftig im Rahmen einer wirksamen Selbstanzeige beachtet werden muss, lesen Sie in unserem neuen Beitrag zur Änderungen der Selbstanzeige

Dr. Patrizia Antoni

14.11.2014
Beitrag lesen

Das Haustier im Insolvenzverfahren

Viele Schuldner haben Angst, im Insolvenzverfahren ihr Haustier zu verlieren. Normalerweise dürfen Schuldner allerdings ihr geliebtes Tier behalten. Allerdings gibt es auch Ausnahmen, vor allem bei wertvollen Tieren und bei der Tierzucht. Einzelheiten entnehmen Sie unserem neuen Beitrag zur Pfändung von Haustieren in der Insolvenz:

Nina Haverkamp

07.11.2014
Beitrag lesen

Versetzung Arbeitsrecht | Direktionsrecht

Die Gründe für die Versetzung an einen anderen Arbeitsort können vielfältig sein. Im Zweifel kann eine Änderungskündigung die Versetzung zwangsweise durchsetzen. Warum bei einer Versetzung aber sowohl die Interessen des Arbeitgebers, als auch die Interessen des Arbeitnehmers zu berücksichtigen sind, lesen Sie in unserem neuen Beitrag .

Dr. Patrizia Antoni

07.11.2014
Beitrag lesen

Das Arbeitsverhältnis im Insolvenzverfahren

Das Insolvenzverfahren kann das Arbeitsverhältnis bedrohen, vor allem wenn der Arbeitgeber Kenntnis hiervon erlangt. Alles zur Kündigung in der Insolvenz und zum pfändbaren Einkommen, lesen Sie in unserem neuen Beitrag:

Nina Haverkamp

31.10.2014
Beitrag lesen

Haftung des Arbeitnehmer (Arbeitnehmerhaftung)

Die Haftung für Schäden, die der Arbeitnehmer während der Arbeit verursacht, können hohe Kosten für den Arbeitgeber verursachen. Wann die Arbeitnehmerhaftung eintritt und in welcher Höhe der Arbeitnehmer im Rahmen des innerbetrieblichen Schadensausgleichs haftet, lesen Sie in unserem neuen Beitrag:

Dr. Patrizia Antoni

29.10.2014
Beitrag lesen