Alle Beiträge zum Stichwort: Urlaub

Urlaubsrecht
Dr. Antoni als Expertin zum Urlaubsrecht in der Sendung „Hier und heute“ (WDR)
Der Westdeutsche Rundfunk Köln (WDR) hat in dem Fernsehmagazin „Hier und heute“ am 6.1.2020 die gesamte Sendung über das arbeitsrechtliche Sonderthema Urlaubsrecht. Dr. Patrizia Antoni hat die Sendung von Beginn bis zum Ende begleitet und an mehreren Stellen die Fragen der Redaktion und – im Hintergrund – auch die Zuschauerfragen beantwortet.
Infos zur Insolvenz von Thomas Cook für Kunden aus Deutschland
Infos für Kunden aus Deutschland zur Insolvenz von Thomas Cook und den Folgen für Tochterunternehmen wie Condor, Öger Tours, Neckermann Reisen oder Bucher Reisen.
Urlaubssperre - Interview mit Dr. Antoni für das Magazin "Impulse"
Urlaubssperre - Zusammenfassung und Verlinkung des Interviews von Frau Dr. Antoni mit dem Unternehmermagazin "Impulse"
Kürzung des Urlaubsanspruchs während der Elternzeit
Das Bundesarbeitsgericht hält die Kürzung des Urlaubsanspruchs während der Elternzeit für wirksam und folgt damit der Auffassung des Europäischen Gerichtshofs.
Kein Urlaubsanpruch bei Sonderurlaub
Entsteht der Urlaubsanspruch des Arbeitnehmers auch dann, wenn er sich im Sonderurlaub befindet? Hierzu gab es in der Vergangenheit widersprüchliche Entscheidungen in der arbeitsrechtlichen Rechtsprechung. Das Bundesarbeitsgericht hat sich in BAG 9 AZR 315/17 erneut hierzu geäußert und seine alte Rechtsprechung ausdrücklich aufgegeben.
Der Urlaub und die Insolvenz des Reiseveranstalters
Das neue Pauschalreiserecht soll Verbraucher im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters besser schützen. Erfahren Sie hier, worauf Urlauber bei der Buchung achten müssen und welche Rechte sie haben.
Kündigung und Forderung wegen Insolvenz der Germania
Welche Rechte haben Arbeitnehmer der Fluggesellschaft Germania bei einer Kündigung und Gläubiger hinsichtlich ihrer Forderung? Sollen die betroffenen Piloten, das Cockpit- und Bodenpersonal mit einem Anwalt eine Kündigungsschutzklage erheben oder auf Verfrühungsschaden klagen? Wir klären über die wichtigsten arbeits- und insolvenzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Insolvenz von Germania auf.
Interview von Dr. Antoni bei RTL West - LAG Düsseldorf 8 Sa 87/18
Mallorca-Urlaub geschenkt, Arbeitsplatz verloren. Dr. Antoni hat dem Kölner Sender RTL ein Interview zur Kündigung einer Arbeitnehmerin gegeben, die gekündigt wurde, weil sie ohne Genehmigung eigenmächtig nicht zur Arbeit erschienen ist, während sie auf Mallorca Urlaub gemacht hat. Die Entscheidung LAG Düsseldorf 8 Sa 87/18:
Urlaub bei Scheinselbständigkeit – EuGH C 214/16
In EuGH C 214/16 hat der Gerichtshof entschieden, dass Arbeitnehmer, die als Scheinselbständige beschäftigt sind, Urlaubsanspruch haben und diesen unter Umständen auch für weit zurückliegende Jahre einklagen können.
BAG 9 AZR 541/15 (A) - Initiativlast für Resturlaub oder Urlaubsabgeltung
Das Bundesarbeitsgericht hat den EuGH angerufen, sich zur deutschen Regelung im Hinblick auf den Resturlaub und die Urlaubsabgeltung im Bundesurlaubsgesetz zu äußern. Trifft den Arbeitgeber eine Initiativlast, den Mitarbeiter nicht genommene Urlaubstage aufzuzwingen, bevor diese verfallen?