Sofortkontakt zur Kanzlei

Alle Beiträge zum Stichwort: Insolvenz

Infos zur Insolvenz von Thomas Cook für Kunden aus Deutschland

Infos für Kunden aus Deutschland zur Insolvenz von Thomas Cook und den Folgen für Tochterunternehmen wie Condor, Öger Tours, Neckermann Reisen oder Bucher Reisen.

23.09.2019
Beitrag lesen

Anzahlung beim Warenkauf und das Risiko des Totalverlust

Nina Haverkamp im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger über das Risiko des Totalverlusts bei einer Anzahlung und der Insolvenz des Vertragspartners.

19.08.2019
Beitrag lesen

Insolvenz des Autohauses Dirkes - Nina Haverkamp in der WDR Lokalzeit Köln

Zusammenfassung des Interviews mit Nina Haverkamp in der WDR Lokalzeit zur Insolvenz des Autohaus Dirkes:

15.08.2019
Beitrag lesen

Autohaus Dirkes insolvent - was der Kunde bei Vorkasse und Anzahlung wissen muss

Die Insolvenz der Automobilgruppe Dirkes (Autohaus Dirkes) und die Folgen für die Kunden.

27.06.2019
Beitrag lesen

Der Urlaub und die Insolvenz des Reiseveranstalters

Das neue Pauschalreiserecht soll Verbraucher im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters besser schützen. Erfahren Sie hier, worauf Urlauber bei der Buchung achten müssen und welche Rechte sie haben.

09.04.2019
Beitrag lesen

Kündigung und Forderung wegen Insolvenz der Germania

Welche Rechte haben Arbeitnehmer der Fluggesellschaft Germania bei einer Kündigung und Gläubiger hinsichtlich ihrer Forderung? Sollen die betroffenen Piloten, das Cockpit- und Bodenpersonal mit einem Anwalt eine Kündigungsschutzklage erheben oder auf Verfrühungsschaden klagen? Wir klären über die wichtigsten arbeits- und insolvenzrechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Insolvenz von Germania auf.

26.03.2019
Beitrag lesen

Die Insolvenz von KNV (Koch, Neff & Volckmar)

Die Insolvenz der KNV GmbH und die Folgen für die Gläubiger. Dieser Beitrag erläutert das vorläufige Insolvenzverfahren und die Bedeutung für Warenlieferung unter Eigentumsvorbehalt sowie den Forderungen der Verlage und Händler.

22.02.2019
Beitrag lesen

Löschen einer Gesellschaft aus dem Handelsregister ohne Sperrjahr

Das Löschen einer Gesellschaft aus dem Handelsregister kann auch kostengünstig ohne Liquidation und ohne Sperrjahr erfolgen. Die Voraussetzungen werden im Beitrag erläutert.

29.01.2019
Beitrag lesen

Der Gläubiger in der Insolvenz und häufige Irrtümer (2. Teil)

Teil 2 der Serie zu den Insolvenzirrtümern aus Gläubigersicht behandelt die Frage der persönlichen Haftung des Geschäftsführers, die Aufrechnung in der Insolvenz sowie die Einflussmöglichkeit des Gläubigers zur Restschuldbefreiung.

19.02.2018
Beitrag lesen

Haftung Geschäftsführer einer GmbH

Der Geschäftsführer und auch der geschäftsführende Gesellschafter einer GmbH haftet im Zweifel auch persönlich und unbeschränkt mit seinem Privatvermögen. Wir erklären Ihnen die Voraussetzungen und wichtigsten Fallgruppen für die Haftung des Geschäftsführers einer GmbH.

16.02.2018
Beitrag lesen