Alle Beiträge zum Stichwort: Sozialversicherung

Update zur Sozialversicherung von Honorar-Lehrkräften
Am 01.03.2025 ist mit § 127 SGB IV „Lex Herrenberg“ eine Übergangsregelung in Kraft getreten, welche Musikschulen und anderen Bildungseinrichtungen unter bestimmten Voraussetzungen eine Amnestie für Sozialversicherungsbeiträge bis zum 31.12.2026 gewährt. Erfahren Sie in diesem Beitrag alles zum Thema und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.

Sozialversicherungspflicht der Kommanditisten
Kommanditisten sind Gesellschafter und als solche Mitunternehmer. Oftmals ist jedoch auch eine Tätigkeitsvergütung für die Kommanditisten vereinbart oder zumindest aus dem Gesellschaftsvertrag eine Tätigkeit für die Gesellschaft geschuldet. Hieraus kann sich je nach Ausgestaltung eine abhängige Beschäftigung oder zumindest eine Sozialversicherungspflicht für Kommanditisten ergeben.

Neues Statusfeststellungsverfahren ab dem 01.04.2022
Neues Statusfeststellungsverfahren ab dem 01.04.2022
Das Statusfeststellungsverfahren dient dazu, den Erwerbsstatus von Personen und damit den Sozialversicherungsstatus festzustellen, um die entsprechende Beitragspflicht zu ermitteln. Der Gesetzgeber hat hierzu bereits eine Gesetzesänderung beschlossen, die am 01.04.2022 in Kraft treten wird.