Alle Beiträge zum Stichwort: Steuerrecht
Die Änderungen im Steuerrecht 2017
Die wichtigsten Änderungen im Steuerrecht betreffen 2017 die Erhöhung von Freibeträgen, die Abmilderung der kalten Progression, eine Verlängerung der Befreiung von der Kfz-Steuer für Elektroautos sowie die nicht mehr zwingende Vorlage von allen Belegen bei der Einkommenssteuererklärung.
Was heißt Fachanwalt für Arbeitsrecht?
Der Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ ist ein wichtiges Auswahlkriterium, da der Ratsuchende damit rechnen kann, dass ein Fachanwalt viel Wissen und Erfahrung im Arbeitsrecht mit sich bringt. Ein Rechtsanwalt darf sich nur „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ nennen, wenn er besondere theoretische Kenntnisse und besondere praktische Erfahrungen nachgewiesen hat. Doch welche Nachweise muss ein Rechtsanwalt erbringen, um den Titel „Fachanwalt für Arbeitsrecht“ tragen zu dürfen?

Abfindung steuerfrei bei Wohnsitz in der Schweiz?
Eine Abfindung, die in Deutschland erzielt wird, kann steuerfrei sein, wenn der Empfänger mittlerweile in der Schweiz ansässig ist. Das ist allerdings an bestimmte Voraussetzungen geknüpft.
Kosten für strafbefreiende Selbstanzeige können Werbungskosten sein
Dies gilt laut einem aktuellen Urteil des Finanzgerichts Köln dann, wenn die strafbefreiende Selbstanzeige Kapitalerträge betrifft, die dem Steuerpflichtigen vor dem 01.01.2009 zugeflossen sind. Seitdem am 01.01.2009 die Abgeltungssteuer eingeführt wurde, können über den Sparer-Pauschbetrag in Höhe von 801 Euro hinaus keine Werbungskosten für Kapitalerträge mehr geltend gemacht werden. Das gilt auch dann, wenn die tatsächlich angefallenen Werbungskosten diesen Betrag deutlich übersteigen (...)