Alle Beiträge zum Stichwort: Festsetzungsfrist
Strafverfolgungsverjährung bei der Steuerhinterziehung
Im Steuerrecht gibt es verschiedene Verjährungsfristen. Insbesondere die Strafverfolgungsverjährung ist im Zusammenhang mit einer Selbstanzeige von Bedeutung. Wir erklären, worauf Sie achten müssen und was der Unterschied zwischen der Strafverfolgungsverjährung, der Festsetzungsfrist und der Zahlungsverjährung ist.
Die Zahlungsverjährung im Steuerrecht
Die Zahlungsverjährung im Steuerrecht bringt Zahlungs- und Erstattungsansprüche zum Erlöschen. Das kann je nach Betrachtungswinkel positiv oder negativ für den Steuerschuldner sein. Welche Fristen gelten und wie diese beeinflusst werden, lesen Sie hier:
Pokergewinn und Einkommenssteuer – BFH X R 43/12
Unterliegen Pokergewinne der Einkommenssteuer? Nach BFH X R 43/12 ja, wenn es sich um eine gewerbliche Tätigkeit handelt. Wann das Pokern als gewerbliche Tätigkeit der Einkommenssteuer unterliegt und worauf Pokerspieler jetzt achten sollten, lesen Sie hier: