Alle Beiträge zum Stichwort: BFH

Die nachvollziehbare Behauptung den Firmenwagen nicht privat zu nutzen, reicht nicht aus, um die Besteuerung auszuschließen
Firmenwagen versteuern ohne private Nutzung?
Der Bundesfinanzhof hat seine ständige Rechtsprechung zur Besteuerung eines Firmenfahrzeugs bestätigt, selbst wenn belastbar behauptet wird, dass das Fahrzeug nicht privat genutzt wird (vgl. BFH VI B 13/20).

Versteuerung von Gewinnen aus Fantasy Sports
Versteuerung von Gewinnen aus Fantasy Sports
Das Online-Spiel „Fantasy Sports“ hat seinen Ursprung in den USA und ist dort ein Milliardenmarkt. Dieser Trend wird nun auch in Deutschland populär. Durch die Spielteilnahme können erfolgreiche Spieler Gewinne von mehreren tausend bis hunderttausend Euro monatlich realisieren.
BMF aktuell zur Besteuerung einer Abfindung in der Schweiz
Das Bundesministerium für Finanzen hat nun offiziell die Finanzbehörden angewiesen, die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zur Thematik "Besteuerung einer Abfindung in der Schweiz" anzuwenden. Dies wirkt sich auch für Abfindungen aus, die in Luxemburg, Großbritannien und anderen europäischen Staaten empfangen werden. Somit ist es in vielen Fällen nun offiziell, dass bestimmte Abfindungen für den Empfänger steuerfrei sind.
BFH I R 79/13 Update zur Besteuerung einer Abfindung in der Schweiz
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in I R 79/13 die ständige Rechtsprechung der Finanzgerichte bestätigt. Demnach gibt es derzeit keine wirksame Gesetzesgrundlage, um in bestimmten Fällen eine Abfindung aus Deutschland in der Schweiz zu versteuern.